Messer Schärfen -
-
Wofür wird der SHAN ZU Honstahl verwendet?
Honstahl wird verwendet, um die Mikroschneide des Messers neu auszurichten. Durch sanftes Ziehen der Klinge über den Wetzstahl im richtigen Winkel wird die Schneide des Messers gerade. Angesichts der fortschrittlichen Stähle, die SHAN ZU verwendet, bleibt die Schneide tendenziell länger scharf als bei anderen Messern – je nachdem, wie oft Sie Ihre SHAN ZU-Messer verwenden. Je nach Gebrauch möchten Sie Ihre Messer vielleicht nur einmal pro Woche oder so schärfen.
-
Wie wird eine SHAN ZU-Klinge richtig geschliffen?
Um die Lebensdauer Ihrer Klinge zu erhalten und eine optimale Leistung zu erzielen, ist es wichtig, Ihr Messer immer geschliffen zu halten. Aber denken Sie daran, dass es einen großen Unterschied zwischen Honen und Schärfen gibt. Honen pflegt Ihre Klinge. Es richtet einfach die Mikroschneide Ihrer Klinge neu aus, um Ihnen die bestmögliche Leistung zu bieten – bis Ihr Messer zum Schärfen bereit ist. Das Schärfen entfernt tatsächlich Metall von der Klinge und verleiht dem Messer eine frische Schneide. Wenn Sie regelmäßig schärfen, reduzieren Sie die Notwendigkeit des Schärfens und verlängern die Lebensdauer Ihres Messers.
Sie können Ihre Messer mit dem SHAN ZU Honstahl leicht schärfen, indem Sie die Klinge sanft im richtigen Winkel über den Honstahl führen. Ein ziemlich scharfes Messer benötigt möglicherweise nur 2-3 Wiederholungen auf jeder Seite der Klinge, während ein stumpfes Messer mehr benötigt. (Bitte verwenden Sie keinen Diamantstahl zum regelmäßigen Honen, da Diamantstähle zum Schärfen dienen und Metall von Ihrem Messer entfernen. Verwenden Sie einen Diamantstahl nur, wenn es notwendig ist.)
-
Wie schärfe ich meine Messer am besten?
SHAN ZU bietet einen Schleifstein, der gut auf SHAN ZU-Messern funktioniert und Ihnen die brandneue Schärfe verleiht. Aber denken Sie bitte daran, dass das Schärfen nicht etwas ist, was man täglich tun sollte. Durch das Schärfen wird tatsächlich ein Teil des Metalls von der Klinge entfernt, sodass ein zu häufiges Schärfen die Lebensdauer Ihres Messers verringern kann.
Um die Lebensdauer Ihrer Klinge zu erhalten und eine optimale Leistung zu erzielen, wird empfohlen, SHAN ZU-Honstahl zu verwenden, um Ihr Messer regelmäßig zu schärfen. SHAN ZU Honstahl glättet die Schneide des Messers und hilft ihm, scharf zu bleiben. Wenn Sie das Messer regelmäßig schärfen, reduzieren Sie die Notwendigkeit des Schärfens und verlängern die Lebensdauer Ihres Messers.
-
Was ist der Unterschied zwischen Ihrem Honstahl und Ihrem Keramikstab?
SHAN ZU Honing Steel dient ausschließlich zum Honen, dh zum Neuausrichten der Schneide der Klinge. Es wird kein Material von Ihrer Klinge entfernt. Im Allgemeinen ist ein Keramikstab ein Wetzstab und nimmt Material von Ihrer Klinge ab; es wird nicht nur geschliffen, sondern geschärft. Verwenden Sie einen Keramikstab sparsamer als einen Honstahl.
-
Wie schärfe ich mein Messer richtig mit einem Wetzstein?
Wählen Sie die richtige Körnung für Ihren Schleifstein.
Nicht jedes Messer muss mit dem gröbsten Stein beginnen, den Sie haben, andererseits kann ein sehr stumpfes Messer nicht nur mit Ihrem feinsten Stein geschärft werden. Beginnen Sie mit der richtigen Grobheit, um sicherzustellen, dass Sie die gewünschte Kante schnell erreichen. Wenn Ihr Messer sehr stumpf ist oder eine geknickte Klinge hat, beginnen Sie mit Ihrem gröbsten Stein. Der grobe Stein trägt schnell Material ab, sodass eine schlechte Kante schnell verfeinert werden kann. Dem groben Stein muss jedoch Ihr feinerer Stein folgen, um die Kante zu verfeinern. Wenn Ihr Messer nur leicht stumpf ist und nur schnell nachgebessert werden muss, können Sie Zeit sparen, wenn Sie mit einem mittleren oder feinen Stein beginnen. Das Anfahren auf einem feinen Stein erfordert weniger Schritte, muss aber nur an einer Kante verwendet werden, die wenig Arbeit erfordert.Finden Sie den richtigen Fasenwinkel zum Schärfen.
Unterschiedliche Messer erfordern, dass die Schneide des Messers in einem anderen Winkel auf den Stein aufgesetzt wird. Im Allgemeinen müssen die meisten geraden Klingen in einem Winkel von 20 Grad geschärft werden. Ihr Messer benötigt möglicherweise einen größeren Schleifwinkel, wenn die Klinge sehr groß oder dick ist. Wenn Sie einen sehr groben Stein verwenden, möchten Sie vielleicht einen noch flacheren (niedrigeren) Winkel, damit Sie nicht zu viel von der Klinge abschleifen.Tragen Sie Wasser oder Öl auf den Schleifstein auf.
Einige Steine benötigen Wasser, während andere Öl benötigen, um die Späne (kleine Metallspäne, die beim Schärfen entstehen) abzuschwemmen. Tragen Sie einfach ein paar Tropfen Öl oder Wasser direkt auf den Stein auf. (Wir empfehlen, zum Auftragen des Wassers eine preiswerte Sprühflasche zu verwenden.) Welches Gleitmittel Sie benötigen, hängt von der Art des Steins ab, den Sie verwenden. Wassersteine und Diamantsteine benötigen Wasser. Ölsteine wie Indien-, Crystolon- und Arkansas-Steine verwenden Öl als Schmiermittel.Schärfen des Messers.
Legen Sie Ihr Messer in dem von Ihnen gewählten Fasenwinkel auf den Stein. Eine einfache Methode, um den Winkel mit dem Auge zu bestimmen, besteht darin, einen 45-Grad-Winkel zu visualisieren und dann die Hälfte dieses Betrags zu nehmen. Dadurch erhalten Sie eine grobe Schätzung des Winkels und können dann entsprechend nach oben oder unten anpassen. Führen Sie beim Schneiden die Länge des Messers mit einer Bewegung über den Stein, die mit der Ferse des Messers auf dem Stein beginnt und mit der Messerspitze endet. Die Bewegung sollte einem ausladenden Bogenmuster über Ihren Stein ähneln. Achten Sie sehr darauf, den Winkel des Messers auf dem Stein beizubehalten. Längere gebogene Messer stellen zusätzliche Herausforderungen dar, aber solange Sie den Winkel beibehalten können, werden Sie sehr effektiv schärfen. Wiederholen Sie diesen Vorgang auf der anderen Seite des Messers und wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie ein rasiermesserscharfes Messer erhalten.