Küchenführer | Welche Art von Küchenmesser ist für Sie geeignet ?
Vom Schneiden eines Schweinefleisch weit Um eine Ananas zu würfeln, ist das Wissen, wie man mit den erforderlichen Küchenmessern umgeht, für den Erfolg in der Küche von entscheidender Bedeutung. Die richtigen Messer sind der Schlüssel zum Erfolg, sagt Brendan McDermott, Koch-Ausbilder und Experte für Messerfertigkeiten im New Yorker Institut für kulinarische Ausbildung.
Wenn Sie Ausstattung Ihrer Küche und fragen sich: „Welche Küchenmesser brauche ich?“, dann lesen Sie weiter, um die vier wichtigsten Messer zu entdecken, die jeder Hobbykoch besitzen sollte. Außerdem erfahren Sie, wie man sie verwendet, wie man sie nicht verwendet und zu welchem Preis man die qualitativ hochwertigsten Klingen bekommt.
1. Kochmesser
Ein klassisches Kochmesser ist das wichtigste Messer in Ihrer Sammlung. McDermott empfiehlt ein 8 bis 10 Zoll langes Kochmesser, wobei er einräumt, dass dies für die meisten Menschen zunächst etwas länger sein kann, als es ihnen lieb ist. Die längere Schneide macht das Messer jedoch vielseitiger und effizienter. „Je mehr Klinge Sie haben, desto mehr Messer können die Arbeit für Sie erledigen“, erklärt er. „Und je größer die Klinge ist, mit der Sie eine Zutat schneiden, desto sicherer ist es.“
Ein Kochmesser ist das wichtigste Werkzeug für über 90 Prozent der täglichen Küchenarbeiten, bemerkt McDermott, darunter auch das Schneiden und Würfeln von Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch. Auch wenn ein Kochmesser der „König der Küche“ ist, sollte man es nicht zum Zerlegen oder Tranchieren von Geflügel verwenden, nicht zum Entfernen der Schale von großen Gemüsesorten wie Butternusskürbis oder, wie manche Leute es versucht haben, zum Stechen von Löchern in Dosen. Die Breite der Klinge eines Kochmessers macht es unhandlich für Aufgaben, für die eher ein kleineres Messer geeignet ist.
Wenn Sie bereit sind, in ein Messer für Ihr Arsenal zu investieren, können Sie es hier tun. McDermott empfiehlt, dass Sie von allen Messern, die Sie besitzen, am meisten für Ihr Kochmesser ausgeben sollten, und schlägt einen Preis von etwa 100 Dollar für ein hochwertiges Kochmesser vor. „Denken Sie daran, dass Messer Erbstücke sind“, sagt er. „Und die Guten sollen ewig halten.“
Wählen Sie Klingen mit durchgehendem Erl (ein durchgehendes Stück Metall mit den beiden an den Seiten befestigten Griffstücken) statt mit halbem Erl (ein Stück Metall, das sich über die gesamte Länge des Messers erstreckt, aber nur einen Teil der Breite einnimmt, oder das sich nicht über die gesamte Länge des Messers erstreckt und stattdessen in den Griff eingeklebt ist). Messer mit durchgehendem Erl sind ausgewogener, stabiler und langlebiger als Modelle mit halbem Erl. Auch unsere Testküche bevorzugt grundsätzlich geschmiedete Kochmesser, die aus einem einzigen Stück geschmiedetem Stahl gefertigt, erhitzt und in die gewünschte Form gehämmert werden. Die andere Möglichkeit ist eine gestanzte Klinge, die aus einem großen Stahlblech geschnitten wird und normalerweise leichter ist, eine Eigenschaft, die bei einem Kochmesser als unerwünscht gilt.
2. Schälmesser
Ein Schälmesser macht dort weiter, wo ein Kochmesser aufhört. „Da die Klinge eines durchschnittlichen Schälmessers etwa 8,9 cm lang ist, eignet es sich hervorragend für alle Lebensmittel, bei denen es auf Details ankommt“, sagt McDermott.
Es eignet sich am besten zum Schneiden und Zerkleinern von Dingen, die zu klein für eine 8- bis 10-Zoll-Klinge sind, wie z. B. das Zerkleinern von Knoblauch, das Entstielen von Erdbeeren oder das Schälen von Obst und Gemüse.
Vermeiden Sie die Verwendung von Schälmessern zum Schneiden von sehr hartem Gemüse wie Karotten, Sellerie oder Pastinaken. Das Gewicht dieser kleineren Messer reicht nicht aus, um Lebensmittel mühelos zu schneiden. Daher müssen Sie beim Schneiden möglicherweise den Druck erhöhen oder fester greifen.„Wenn Sie merken, dass Sie irgendwann Druck ausüben, machen Sie etwas falsch“, sagt McDermott. Wenn Sie den Schnitt mit Gewalt ausführen, ist das ein Zeichen dafür, dass Sie nicht die richtige Klinge für die Arbeit verwenden. Außerdem kann es gefährlich sein, da das Messer abrutschen kann.
3. Gezacktes Messer
Wellenschliffmesser werden am häufigsten mit dem Schneiden von Brot in Verbindung gebracht, weshalb sie auch Brotmesser genannt werden. Doch laut McDermott kann die gezahnte Klinge nahezu jede Aufgabe übernehmen, für die die gerade Klinge eines Kochmessers nicht geeignet ist.
Ein gezacktes Messer mit einer durchschnittlichen Klingenlänge von 6 Zoll ist besonders nützlich für Lebensmittel mit wachsartiger Oberfläche wie Tomaten, Ananas, Wassermelonen, Zitrusfrüchte und Paprika. Sie eignen sich auch hervorragend zum Schneiden von Tortenschichten. Die gezackte Kante kann die rutschigen Außenseiten greifen und durchdringen, während die flache Klinge eines Kochmessers über die Oberfläche rutschen und gleiten würde. Fazit: Denken Sie über Brot hinaus.
Gezackte Messer sollten nur zum Schneiden und nicht zum Hacken von Lebensmitteln verwendet werden. Durch die sägende Bewegung des Messers können die Zähne entlang der Klinge die Zutaten greifen und durchschneiden. Aus diesem Grund sollte ein gezacktes Messer auch nicht zum Schneiden kleinerer Zutaten wie frischer Kräuter, Knoblauch oder Beeren verwendet werden.
McDermott empfiehlt, 30 bis 40 Dollar für ein hochwertiges Wellenschliffmesser auszugeben. Wenn Sie Ihr Wellenschliffmesser gut pflegen, bleibt es viele Jahre lang scharf, sagt McDermott. Und wenn Ihr Messer stumpf wird, empfiehlt McDermott, es einfach auszutauschen.
Achten Sie bei der Wahl eines Wellenschliffmessers auf die Größe der Zähne: Die Zähne des Messers sollten weder zu groß (damit das weiche Innere des Brotlaibs nicht aufreißt) noch zu klein (zum Schneiden nicht geeignet) sein. Wenn Sie viele Brotlaibe zerschneiden, sollten Sie ein Messer mit einem leicht abgewinkelten Griff in Betracht ziehen, der Ihnen mehr Hebelwirkung und eine bequemere Handhabung bietet. Wir empfehlen dies Victorinox 10 1/4-Zoll-Wellenbrotmesser.
4. Ausbeinmesser
Wie der Name schon sagt, ist ein Ausbeinmesser die beste Klinge zum Zerlegen oder Entbeinen von Fisch, Fleisch oder Geflügel jeder Größe, sei es eine drei Zoll lange Sardelle oder eine 150 Pfund schwere Schweinehälfte. „Die meisten Messer sind dafür ausgelegt, gerade Linien zu schneiden“, sagt McDermott. „Aber wenn es um etwas mit Brustkorb und Gelenken geht, gibt es so etwas wie eine gerade Linie im Körper nicht, also braucht man eine Klinge, die sich bewegen und biegen kann.“ Ein Ausbeinmesser gibt Ihnen diesen Spielraum.
Ein Ausbeinmesser sollte nicht zum Schneiden verwendet werden durch Knochen, sondern zu schneiden um Knochen. Ein gutes Ausbeinmesser ist flexibel genug, um Fleisch geschickt vom Knochen zu trennen und durch Gelenke und Knorpel zu schneiden.
Wie viel sollten Sie für ein Bonigmesser ausgeben?